2004 – 2008 SASSO SAN GOTTARDO THEMENPARK
1941 – 1998 Artilleriewerk A 8385 Sasso Da Pigna
Die im Jahre 1929 von Italien aus eröffnete Fahrstrasse auf den Grenzpass San Giacomo im Bedrettotal führte auf der Schweizer Seite zu einem grossen Schub im Festungsbau. Das Südportal des Eisenbahntunnels sowie der südliche Teil der Passtrasse lagen nun im artilleristischen Einflussbereich Italiens. Eine Antwort auf diese Bedrohungslage war u.a. die Erstellung des Artilleriewerkes A 8385 Sasson da Pigna auf der Passhöhe des Gotthards, bestückt mit vier 15 cm Kanonen, erbaut zwischen 1941 und 1945. Mit 2,4 km Stollenlänge und über 8000 Quadratmeter Nutzfläche gehörte die Anlage zu den grössten ihrer Art im Raum Gotthard, bot 400 Soldaten Unterkunft und war bis 1998 in Betrieb.
2004 – 2008 Sasso San Gottardo Themenpark
Das in den Jahren 2004-2006 entwickelte ursprüngliche Konzept einesThemenpark “SASSO SAN GOTTARDO” sollten in den eindrucksvollen Stollen und Felskavernen der ehemaligen Festungsanlage "Sasso da Pigna" im Inneren des Gotthards die Herausforderungen im Umgang mit unseren Ressourcen atmosphärisch thematisiert werden. In Analogie zur historischen Bedrohungslage im Vorfeld des Zweiten Weltkrieges sollten aktuelle Bedrohungslagen des 21. Jahrhunderts thematisiert werden: In einem Themenpark in fünf Räumen mit den Themen "Wasser", "Klima", "Mobilität und Lebensraum", "Energie" und "Sicherheit", ergänzt durch “Geschichte”. Ausgehend von ihrer historischen und lokalen Relevanz sollte die Ausstellung zukunftsbezogene Fragen stellen. Die Inhalte wurden in Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartner*innen und der Wissenschaft entwickelt und orientieren sich an Erkenntnissen aus der aktuellen Forschung.
ab 2012 Sasso Museum Sasso San Gottardo
Seit 2012 steht die Anlage als Museum (im historischen Teil derAnlage mit den Geschützen) und Ausstellungsort (u.a. für die grössten je gefunden Riesenkristalle) dem Publikum zur Verfügung. https://www.sasso-sangottardo.ch
Bilderserie aus der Transformationsphase des Artilleriewerkes in einen Themenpark 2004 – 2008
Video des ursprünglichen Themenparks 2004 – 2008/2012 von Holzer Kobler Architekten
In den eindrücklichen Stollen und Felskavernen der ehemaligen Festungsanlage „Sasso da Pigna", St. Gotthard, Schweiz, im Inneren des Berges wurden die Herausforderungen im Umgang mit unseren Ressourcen atmosphärisch thematisiert. Die Themenwelt "Sasso San Gottardo" inzeniert in fünf Räumen "Wasser", "Klima", "Mobilität und Lebensraum", "Energie" und "Sicherheit".
Zum szenografischen Konzept: https://holzerkobler.com/de/process/geschichten-formen